Bürgerhinweise
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Kratzbeersteig 4Z ; 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Rockelmann)
Im Kreuzungsbereich Kratzbeersteig - Bermsgrüner Straße ist ein Tagwassereinlauf eingebrochen, es haben sich mehrere Pflastersteine aus der Wasserrinne gelöst.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis auf den beschädigten Tagwassereinlauf!
Unser Bauhof wird zunächst die Schadensstelle sichern und dann die Instandsetzung des betreffenden Bereiches vornehmen.
Geantwortet am: 15.05.2023 09:39 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Sachsenfelder Str. ; 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Sonnenleithe)
Bitte an das Ordnungsamt weiterleiten. Danke !
Guten Tag, meine Damen und Herren. Der Fußweg in Sonnenleithe, zwischen "Am Hang" und Eingang Netto ist in einen unzumutbaren Zustand. Für uns behinderte kaum zu nutzen. (Siehe Bilder, wurde schon am 15. Febr. gemeldet) Wann wird der Belag erneuert ?
Eine verbindliche Antwort hätten wir gerne.
LG
mehr
Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis auf den baulichen Zustand des betreffenden Weges!
Der Zustand des Gehweges wurde vor Ort geprüft. Der schlechte bauliche Zustand muss - wie von Ihnen beschrieben - bestätigt werden. Es wird eine kurzfristige „Flickung“ durch den Bauhof erfolgen, um die unebene Oberfläche zu verbessern.
Derzeit erfolgt die Vorbereitung zur Sanierung eines weiteren Teilabschnittes der Sachsenfelder Straße. Die Umsetzung dieser Maßnahme ist für diesen Sommer geplant. In diesem Zuge soll mit der Baufirma vor Ort auch der Bereich des Fußweges instandgesetzt werden. Es ist davon auszugehen das die entsprechenden Arbeiten bis spätestens September 2023 umgesetzt sein sollten.
Geantwortet am: 05.05.2023 11:08 Uhr
Ideen/ Vorschläge/ Lob
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Altstadt)
Hallo, ich habe am Wochenende leider feststellen müssen, dass es auf dem gesamten Markt in Schwarzenberg keinerlei Möglichkeit gibt sein Fahrrad abzustellen und anzuschließen. So ist es ja nicht möglich die Gastronomie zu nutzen, wenn man mit Fahrrad unterwegs ist. Besteht die Möglichkeit einen Fahrradständer auf dem Markt zu installieren?
mehr
Antwort:
Vielen Dank für Ihre Frage nach Abstell-Möglichkeiten für Fahrräder auf dem Schwarzenberger Markt!
Im Bereich Altstadt-Markt gib es derzeit zwei Fahrrad-Anlehnbügel - am Ratskeller (Ecke Marktgässchen) sowie zwei auf der Oberen Schloßstraße (St. Georgenkirche).
Es erfolgt derzeit im Rahmen der konzeptionellen Weiterarbeit (hinsichtlich Parken etc.) im Bereich der Altstadt u.a. auch die Prüfung, welcher weitere Standort für die Ergänzung von Fahrrad-Ständern geeignet ist.
Auf dem Markt wird es schwierig sein, einen geeigneten Standort zu finden, da hier auch oft Veranstaltungen und Feste stattfinden.
Als geeigneter erweist sich der Bereich „Unterer Markt“, von wo aus der gesamte Altstadtbereich ebenfalls gut erreichbar ist. Der genaue Standort soll innerhalb der nächsten AG Verkehr beraten werden.
Geantwortet am: 05.05.2023 10:25 Uhr
Spielplätze
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Hallo,
wann wird auf dem Spielplatz Brückenberg wieder eine Schaukel und Rutsche aufgestellt? Die alte Kombination wurde Anfang letzten Jahres demontiert und seit dem ist leider nichts mehr passiert.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für Ihre Nachfrage bzgl. der fehlenden Spielgeräte!
Die Spielkombination aus Holz mit Klettermöglichkeit, Rutsche und Schaukel musste aufgrund des schlechten baulichen Zustandes 2022 demontiert werden.
Geplant ist als Ersatz der Aufbau einer Doppelschaukel. Die entsprechenden Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Juni erfolgen. Die geplante Doppelschaukel wird den Platz der ehemaligen Spielkombination einnehmen – auch hinsichtlich des erforderlichen Fallschutzbereiches.
Die Ergänzung einer neuen Rutsche wird nochmals hinsichtlich der erforderlichen Platzverhältnisse (Fallschutzbereich) geprüft. Unter Beachtung der sehr langwierigen Lieferzeiten ist jedoch nicht vor Herbst 2023 mit einer Erweiterung der Geräte vor Ort zu rechnen.
Geantwortet am: 05.05.2023 09:57 Uhr
Straßenbeleuchtung
Glück-Auf-Sidelung 4 ; 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Vorstadt/Bärenackerweg)
Erla, Glück-Auf-Siedlung, Straßenlampe Nr. 2023 schadhaft seit zwei Tagen, flackert extrem. Meldung am 19.04.23 an Stadtwerke versucht, kein Rückruf erfolgt.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis bzgl. der defekten Straßenlaterne im Bereich der Glück-Auf-Siedlung – insbesondere für die Angabe der entsprechenden Mast-Nummer (2023)!
Die Information wurde unverzüglich an die Stadtwerke weitergeleitet und um eine zeitnahe Reparatur gebeten.
Geantwortet am: 21.04.2023 12:07 Uhr
Spielplätze
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Sachsenfeld)
Hallo! Leider ist es richtig ärgerlich, dass der Spielplatz in Sachsenfeld eine so ungeeignete Rutsche für Kleinkinder hat. Als Eltern ist es nahezu unmöglich das Kind diese Sprossenleiter hochzuheben. Kann man da nicht eine schnelle Abhilfe schaffen?
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Der Spielplatz „August-Bebel-Straße“ ist für Kinder bis 16 Jahre eingeordnet. Daher sind Spielmöglichkeiten und -geräte für nahezu jedes Alter vorhanden - bis hin zu einem Bolz-/ Ballspielplatz. Für Kleinkinder gibt es hier bspw. den Sandkasten oder auch die Wipp-Tiere. Die vorhandene Rutsche ist nicht für Kleinkinder geeignet.
Da die vorhandenen Spielgeräte gemäß DIN-Vorschriften gefertigt und aufgestellt wurden, sind Änderungen (wie nachträgliche Anbauten) nicht zulässig. Somit ist jedes Spielgerät durch jedes Kind nutzbar - wenn es das jeweilige Gerät selbstständig entsprechend des Alters, ggf. mit einer geringfügigen Hilfestellung, bespielen kann. Hilfestellung bedeutet im Fall der betreffenden Rutsche kein Hinaufheben auf Spielgeräte.
Es wird jedoch geprüft, ob möglicherweise ein weiteres Kleinkind-Spielgerät ergänzt werden kann. Es ist hier jedoch mit sehr langen Lieferzeiten zu rechnen.
Weitere auch für Kleinkinder geeignete Spielplätze im Stadtgebiet sind u. a. folgende:
> Spielplatz Lutherstraße, Neuwelt
> Spielplatz Am Hang, Sonnenleithe
> Spielplatz Lerchenstraße, Sonnenleithe (2022 neu gestaltet)
Geantwortet am: 12.05.2023 13:12 Uhr
Müll/ Sauberkeit/ Vandalismus
08340
Am OA Pöhla Richtung Rittersgrün liegt seit langem eine Hinweistafel am Straßenrand hinter der Leitplanke. Noch ist sie verwendbar !
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Seitens des Bauamtes wurde der Sachverhalt geprüft und an die zuständige Behörde weitergeleitet. Da es sich bei der Pöhlaer Hauptstraße um eine Staatsstraße handelt, ist hier die Straßenmeisterei Schönfeld zuständig.
Geantwortet am: 12.05.2023 12:41 Uhr
Straßenbeleuchtung
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Pöhla)
Hallo,
leider kann ich telefonisch niemanden erreichen und versuche es deshalb auf diesem Weg.
Im Ortsteil Pöhla ist seit voriger Woche die Straßenbeleuchtung an der Bushaltestelle "Zum Kalkofen" (Ortseingang) Richtung Rittersgrün defekt und die Schulkinder stehen früh im Dunkeln. Können Sie das bitte prüfen?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Raabe
mehr
Antwort:
Vielen Dank für die Meldung bzgl. des Ausfalls der Straßenbeleuchtung an der Bushaltestelle im Ortsteil Pöhla! Die Stadtwerke wurden entsprechend informiert und um eine zeitnahe Reparatur gebeten.
Geantwortet am: 10.01.2023 18:33 Uhr
Straßenbeleuchtung
Am Schwarzwasser 11 ; 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Erla)
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit darauf aufmerksam machen, daß in der Straße "Am Schwarzwasser" die Straßenbeleuchtung, gegenüber der Hausnummer 11, Abzweig Hausnummer 13 (neben der Brücke) defekt ist.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Steffen Abendroth
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis auf die defekte Straßenlaterne im Bereich der Straße „Am Schwarzwasser“! Die Stadtwerke wurden zwischenzeitlich informiert und um eine möglichst zeitnahe Reparatur gebeten.
Geantwortet am: 11.11.2022 12:42 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Bermsgrüner Str. 34 ; 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Heide)
Hallo,
ich möchte gerne darauf aufmerksam machen, dass sowohl auf dem Pappelweg (Verbindung Bermsgrün - Heide) als auch auf der Bermsgrüner Straße sehr viele Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind. Aufgrund der neu angebrachten Geschwindigkeitsmesser auf dem Pappelweg hat sich hier schon einiges gebessert - hoffentlich auf Dauer. Dafür erstmal vielen Dank.
Allerdings wäre es schön, wenn auf der Bermsgrüner Straße vielleicht über ein Tempolimit 30 nachgedacht wird. Aufgrund der parkenden Autos ist die Straße grundsätzlich sehr eng. Das Unfallpotential für einbiegende Autos ist zudem sehr hoch.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für die verkehrstechnischen Hinweise - insbesondere die Anregung bzgl. einer Tempo-30-Zone für die Bermsgrüner Straße!
Die Thematik soll in der nächsten Sitzung der AG Verkehr der Stadt Schwarzenberg eingehend betrachtet und erörtert werden. Um das aktuelle Verkehrsgeschehen analysieren zu können, wird im Bereich der Bermsgrüner Straße ein Verkehrszählgerät angebracht.
Geantwortet am: 13.09.2022 09:48 Uhr